





SCW
Postpartale Ballon mit Schnellinfusionskomponenten, 24F, 55mm, 500ml, steril
- Normaler Preis
- CHF 120.00
- Verkaufspreis
- CHF 120.00
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- / pro
Steuern inklusive.
Der Versand wird an der Kasse berechnet.
- REF. VicartMed: 19-43.01.20004
- REF. Anbieter: 43.01.20004
- GTIN 1: 06938820548638
- GTIN 2: 16938820548635
- GTIN 3: 26938820548632
- Grundlegende UDI: 693882050000000000000362A
Der Postpartumballon ist ein medizinisches Gerät, das dabei hilft, die postpartale Hämorrhagie (PPH) zu kontrollieren, eine Komplikation, die schwerwiegend sein kann.
Wirksamkeit bei der Kontrolle von Blutungen
Uteruskompression: Der Ballon komprimiert die Gebärmutter und übt gleichmäßigen Druck auf die Uteruswand aus, was die Blutung verringert, indem er die Kontraktion der Gebärmutter fördert.Behandlung von Atonie: Besonders wirksam bei der Behandlung von Uterusatonie – der häufigsten Ursache für postpartale Hämorrhagie.
Weniger invasiv als andere Verfahren
Chirurgische Alternative: Im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen wie Hysterektomie oder Ligatur der Uterusarterien ist die Anwendung des Ballons weniger invasiv.Erhöhte Sicherheit: Ermöglicht die Blutungskontrolle ohne komplexe Verfahren und verringert so das Risiko für die Patientin.
Schnelle Anwendung
Einfache Anwendung: Das Gerät ist für eine schnelle Anwendung konzipiert – entscheidend in Notfallsituationen. Das Einführen ist für Ärzte relativ unkompliziert und kann in kurzer Zeit erfolgen.Geeignetes Zubehör: Der Ballon wird in der Regel mit Komponenten geliefert, die ein schnelles Aufpumpen und eine präzise Volumeneinstellung ermöglichen.
Erhaltung der Gebärmutter
Erhaltung der Fruchtbarkeit: Im Gegensatz zu Verfahren wie der Hysterektomie ermöglicht der Einsatz des Ballons den Erhalt der Gebärmutter – wichtig für Frauen mit Kinderwunsch.
Verringerung des Bedarfs an Bluttransfusionen
Blutungsmanagement: Durch die effektive Kontrolle der Blutung kann das Gerät den Bedarf an Bluttransfusionen und das Risiko von Komplikationen durch übermäßigen Blutverlust verringern.
Anwendungen
Postpartale Hämorrhagie: Dies ist die Hauptanwendung des Cook-Ballons. Er wird bei starken Blutungen nach der Geburt eingesetzt – häufig nach einer vaginalen Entbindung oder einem Kaiserschnitt – insbesondere bei Uterusatonie.Uterusatonie: Dieses Gerät ist eine zentrale Lösung, wenn sich die Gebärmutter nach der Geburt nicht zusammenzieht, was zu übermäßigen Blutungen führt. Der Ballon hilft, die Uteruskontraktion zu stimulieren und die Blutung zu stoppen.Postoperative Behandlung: Kann nach bestimmten geburtshilflichen Eingriffen verwendet werden, um eine postpartale Hämorrhagie zu verhindern oder zu behandeln – insbesondere nach einem Kaiserschnitt oder einer schwierigen Plazentaentfernung.Schwere geburtshilfliche Komplikationen: In Fällen, in denen medikamentöse Behandlungen (wie Oxytocin) nicht ausreichen, kann der Ballon eine vorübergehende, aber wirksame Lösung darstellen, bevor invasivere Maßnahmen erforderlich werden.


Angebotsanfrage
Benötigen Sie ein Angebot?
Senden Sie uns eine E-Mail an quote@vicartmed.com oder füllen Sie das folgende Formular aus!
Angebotsanfrage
Pflichtfelder*.
Empfehlung